Archiv des Autors: Bernd Lieneweg

Unternehmer mit Nachaltigkeitszielen „bewahren die Schöpfung“ und verdienen Anerkennung

Unternehmertag „erfolgreich nachhaltig“

Die Zeiten ändern sich. Immer. Manchen Änderungen in Technik, Kultur, Weltverhältnissen sieht niemand es an, welch bedeutsame Anpassungsleistungen sie nach sich ziehen. Grenzüberschreitender Handel, Digitalisierung und daraus erwachsend neue Geschäftsmodelle und ihre angemessene Besteuerung sind ein Beispiel dafür, welche Herausforderungen zu meistern sind. Der Umgang mit solchen Veränderungen und unerwarteten, ganz neuen Herausforderungen erfolgt sehr unterschiedlich. Folgt er einem Impuls der Angst und Sorge und macht politisch daraus ein rückwärtsgewandtes Geschäftsmodell? Oder schreitet man anpackend und zuversichtlich voran, ohne die Neuerungen und ihre (fehlende) Akzeptanz zu unterschätzen? Folgen Verantwortliche bewährten Konzepten, um Lösungen zu finden, oder bedarf es einer grundsätzlichen Neuorientierung? Der Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer 2021 möchte durch Überlegungen und anhand von Beispielen erwägen, wie gesunde Zuversicht und ausreichend Respekt vor Neuem zueinanderfinden können, gerade in gesellschaftlich, politisch und unternehmerisch turbulenten Zeiten. gez. Kommende Dortmund

In Lünen baute Rüschkamp die erste große PV-Anlage auf das Betriebsgebäude. Nach und nach wurden auch die anderen Großdächer zu Sonnenkraftwerken. Hier das Stammhaus in Lüdinghausen.

In diesem Sinne handelt Rüschkamp seit Jahrzehnten, bekennt sich dazu, hat sich beworben und Erfolg gehabt:

27.04.2021 Verleihung des Unternehmerpreises „erfolgreich nachhaltig“
Laudatio: Staatssekretär Christoph Dammermann
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW

Nach der Preisverleihung werden hier Auszüge aus dem Bewerbungsschreiben veröffentlicht.

Ladestationen an jedem Autohaus – Laden einfach mit der Girokarte

Leicht bedienbare Ladestationen waren immer ein Anliegen für Hendrik Rüschkamp – jetzt hat er an jedem Autohaus öffentliche Ladestationen, die man einfach mit der Girocard freischalten kann. Einfacher geht es nicht.
NewMotion Ladestation in Lüdinghausen.
Ampera-e im Solarcarport in Lüdinghausen.
Ampera im Solarcarport in Dortmund.
Ganz neu sind die mit der Girocard (normale EC-Karte mit Funksymbol) frei zu schaltenden Ladesäulen.

In Werne sind zwei Ladesäulen, in Lünen drei. Standort Selm fehlt, da ist noch Großbaustelle. Da werden es noch mehr sein 🙂

Unsere spezialisierten Elektroautoverkäufer

Die klassischen Autoverkäufer haben bekanntlich Benzin im Blut. Diese haben zusätzlich den richtigen Nerv für Strom und Elektroautos. Natürlich wissen sie auch alles über die spezielle Elektroautoförderung. Und sie vermitteln Ihnen auch gleich noch die richtige Ladestation für zu Hause. Eine sog. Wallbox lädt nämlch deutlich schneller als die normale Haushaltssteckdose.


 Christoph Wacker

Christoph Wacker, Automobilverkäufer, 02591-797915, Lüdinghausen

 Daniel Cernucenko

Daniel Cernucenko, Automobilverkäufer, 02306-203-62, Lünen

Automobilverkäufer
 Michael Kalapati

Michael Kalapati, Automobilverkäufer, 02306-203-25, Lünen

Katrin Treder, zertifizierte Automobilverkäuferin, 02389-9840-295, Werne

Wenn Sie aber noch viel mehr über Elektroautos, Ladestationen und regenerativ erzeugten Strom erfahren möchten, dann schauen Sie sich die Seiten unserer Firma enomo an: https://www.enomo.de/elektroauto/

Wer in die Elektromobilität einsteigen möchte, hat viele Fragen. Und wer Elektromobilität für sich umsetzen möchte, steht vor vielen unnötigen Hindernissen. Hier hilft enomo.

enomo berät Sie bei allen Fragen zur Ihrer persönlichen Energiewende. Ob es um die eigene Wallbox geht oder um das passende Elektroauto: enomo berät Sie unkompliziert, umfassend und kompetent. Wir vermitteln Ihnen die passenden Fachbetriebe vor Ort. Wir unterstützen Sie, die passenden Fördermittel zu beantragen. Wir helfen, Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen.

enomo holt Sie ab – ob Elektromobilitäts-Neuling oder seit Jahren interessiert und informiert – wir begleiten Sie tatkräftig auf Ihrem Weg in die Elektromobilität.

enomo - Ihre Elektromobilität einfach umgesetzt
enomo – Ihr persönlicher Ratgeber: Elektromobilität – Alles über Elektroautos – Umfassende Kompetenz bei Ladelösungen
Spezialisiert auf alle Förderprogramme. Wer sich jetzt noch einen Verbrenner kauft, der …

Der Laubfrosch ist wieder da

Foto: Wikipedia
Foto aus Wikipedia

Opel 4 PS, im Volksmund Opel Laubfrosch, waren Pkw des deutschen Herstellers Adam Opel KG, die zwischen Mai 1924 und Juni 1931 in Rüsselsheim produziert wurden. Wikipedia

Nach fast 100 Jahren gibt es von Opel wieder ein Auto, das an diese Opel-Legende erinnert:

Foto: Opel

Bei der Geburt gab es Komplikationen, nun ist er da, ich habe ihn mit eigenen Augen gesehen und hätte ihn sofort bestellen können.

Wenden Sie sich an Christoph Wacker, der wird die Bestellung begeistert aufnehmen.

wacker@autohaus-rueschkamp.de, 02591-7979-15

Und nun auch noch MG als Batterie-elektrisches Fahrzeug bei Rüschkamp in Dortmund

Der MG ZS EV ist ein ausgewachsenes Elektroauto zu einem guten Preis.

MG jetzt neu bei Rüschkamp in Dortmund! Wir fungieren im Raum NRW als ihr MG-Agent. Ihr Spezialist: Herr Daniel Cernucenko : 02306/20203-62. Der MG ZS EV ist ein Kompakt ELEKTRO SUV mit einer Reichweite von 263 km (WLTP). Mit seiner 44,5 kwh Batterie ist er innerhalb von 40 Minuten auf 80% geladen ( Gleichstrom ). Hier zählt Quantität und Qualität zu einem kleinen Preis!

Unser momentan günstigstes MG-Fahrzeug:

Finanzierungsangebot mtl. 175,- €

MG ZS

EV Comfort Navi Keyless ACC Fernlichtass. LED 22.420 € MwSt. ausweisbar Fahrzeugnummer:
00001MG Exposé drucken 0231 317275-19 Anfrage stellen

Franz Rüschkamp GmbH & Co.KG
Evinger Straße 20 – 24
44145 Dortmund Route planen

  • Neufahrzeug
  • Automatik
  • Elektro
  • 105 KW (143 PS)
Zwei Stück davon bieten wir derzeit an, diesen und einen Vorführwagen. beide zu einem sensationennen Preis.

22.420 € MwSt. ausweisbar. Ihren Gebrauchten nehmen wir in Zahlung. Prüfen Sie unser Angebot selbst auf unserer website: https://www.autohaus-rueschkamp.de/

https://www.autohaus-rueschkamp.de/fahrzeug/mg-zs-ev-comfort-navi-keyless-acc-fernlichtass-led/#vad_detail

Deutschlands erster One-Stop-Shop für Photovoltaik und Elektromobilität

Der erste One-Stop-Shop für Photovoltaik und Elektromobilität startet im Autohaus Rüschkamp in Dortmund

„Wir packen Sonne in den Tank!“ so steht es seit August diesen Jahres auf dem Schaufenster der Rüschkamp-Filiale in der Evinger Straße. In Dortmund haben wir die PRIOGO Dortmund GmbH gewinnen können um gemeinsam eine Idee umzusetzen, die so bislang einzigartig in Deutschland ist. Wir nennen es den One-Stop-Shop. Hier können unsere Kunden und die Kunden der PRIOGO Dortmund GmbH nicht nur ein Elektroauto kaufen, sondern auch direkt die passende Ladesäule sowie die Photovoltaik-Anlage und den Stromspeicher.

One stop shop in Dortmund, eine Kooperation von PRIOGO und Rüschkamp.

Eigenproduzierter Sonnenstrom ist die günstigste und nachhaltigste Art das E-Auto zu betreiben. Die aktuellen Förderprogramme sowohl beim Fahrzeugkauf als auch beim Kauf einer Ladesäule sind immens. Ist dann der Strom auch noch durch eine eigene Photovoltaik-Anlage produziert worden, wird die Förderung nochmal erhöht.

Ein typisches Smart Home mit der erstrebenswerten Sektorenkopplung, am einfachsten alles aus einer Hand.
Das Elektro-Auto erhöht den Eigenverbrauch. Und es fährt mit dem Eigenstrom am günstigsten.

Gemeinsam mit unseren Elektroauto-Spezialisten und den Solar-Profis der PRIOGO Dortmund GmbH erhalten Sie jetzt eine allumfassende und individuelle Beratung unter einem Dach. Tanken Sie noch oder sparen Sie schon?

Joan Hendrik Rüschkamp (links) schwebte schon lange ein solches Haus vor. Mit Timon Lütschen und PRIOGO erfüllte sich nun ein langgehegter Wunsch. Der angestrebte Synergie-Effekt wird zum Gelingen des Gemeinschaftsprojekts beitragen.

Wer Mokka mag, liebt das Besondere!

Die Lieferprobleme beim Mokka-e gehören laut Opel-Chef Michael Lohscheller der Vergangenheit an. In einem Interview gab Lohscheller an, dass jeder Kunde, der jetzt einen Mokka-e bestellt, sein Fahrzeug noch 2021 erhalten soll.

AUS DER MASSE HERVORSTECHEN. MOKKA-E.

Klar. Mutig. Ein erfrischend neues Design und modernste Technologie. Bereit für ein völlig neues Fahrerlebnis? Erleben Sie ihn. Der Mokka-e ist bereit und ab sofort bestellbar.

Das Besondere erleben, das Verlockende er-fahren: JETZT Probefahren!

Neuste Batterietechnologie für ein langes Fahrerlebnis.

KRAFTPAKET
Das Herzstück des Mokka-e ist die 50 kWh Lithium-Ionen-Batterie und der Antrieb durch den 100 kW (136 PS) Elektromotor. 216 Hoch-Dichte-Zellen mit fortschrittlichster Wärme-Regulierung sorgen für lange Reichweite und Laufleistung – verstärkt durch die Energierückführung des Bremssystems.
Wird der Fuß vom Gas genommen, verwandelt das Regenerative Bremssystem die kinetische Kraft in zusätzliche Energiereserven. Fahrmodus-B ermöglicht den größtmöglichen Verzicht aufs Bremsen, was die Wartungs- und Betriebskosten reduziert.

Frau Treder empfiehlt den Peugeot e-2008

Den kann man bald schon bestellen!

Noch haben wir ihn nicht, aber bald!
Die dicken Auspuffrohre muss man sich wegdenken. Ein paar e-s hinzufügen und bald schon bestellen. Oder auf den Mokka-e warten. Technisch sind sie sich sehr ähnlich. Sie kommen beide von PSA. Fragen Sie Frau Treder in Werne, sie weiß mehr.

Es tut sich was bei den Elektroautos, es werden immer mehr. Nicht warten, sondern zu Superkonditionen jetzt schon bestellen. Die aktuelle Förderung ist einzigartig.

Nun ist es so weit: Der Mokka-e als Ergänzung zum e-Corsa

Mokka-e

Opel, Mokka-e, Aussenansicht
Foto: website Autohaus Rüschkamp

Klar. Mutig. Ein erfrischend neues Design und modernste Technologie. Bereit für ein völlig neues Fahrerlebnis? Erleben Sie ihn. Der Mokka-e ist bereit. 

https://www.opel.de/fahrzeuge/mokka-modelle/mokka-e/uebersicht.html?fbclid=IwAR1DeJ9AJkJRLT14Dqr5h4V4_Wl76OH6gy-VaJKJt9Iy9_0XwP0fEqI-00o&CID=OWS_Jun24_FB_Gal_MK

Reichweite 322 km (WLTP*). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.

Schnell, sauber und bequem laden. Zuhause oder an jeder öffentlichen Station. Die flexiblen Ladeoptionen des Mokka-e ermöglichen jederzeit eine freie Fahrt.

Angetrieben wird der Mokka-e von einem 100 kW (136 PS) und 260 Newtonmeter starken Elektromotor. Verbaut wird eine Batterie mit 50 kWh Speicherkapazität und acht Jahren Garantie. Sie liegt günstig im Fahrzeugboden.

Elektrischer Mokka in der Schublade

Manche Leute sitzen gerne etwas höher. Während der e-Corsa mehr die sportlich ambitionierten Autofahrer anspricht, werden die etwas höheren Autos wegen ihrer Sitzposition und des größeren Stauraums gekauft.

So wird wohl eher der elektrisch angetriebene Mokka den noch von Chevrolet stammenden Ampera e ablösen. Man darf gespannt sein.

Der e-Mokka wird selbstverständlich ein echter Mokka, den sehen Sie hier.

Die Elektromobilität bekommt bei Rüschkamp immer mehr eigene Dynamik. Zuständig ist dafür auch in besonderem Maße enomo. Schauen Sie hier.