KIA Sorento PHEV

Vor sieben Jahren kaufte ich mir einen PHEV. Es ist das beste Auto, das ich je hatte. Ich wollte ein Auto mit Elektromotoren und Anhängelast – es funktioniert besser als erwartet: Power mit hohem Drehmoment – und das bei wohltuender Laufruhe.

Bei bestimmten Anforderungen ist ein PHEV immer noch ein brauchbares Konzept. Man sollte sich seine Anforderungen klar machen und dann entscheiden.

Wer Bedenken hat wegen der in Deutschland immer noch nicht optimal gelösten Ladesituation, kann sich mit einem PHEV an das elektrische Fahren gewöhnen.

Zum Laden reicht dann erst einmal die Schukosteckdose in der heimischen Garage. Für den Kurz- oder Mittelstreckenverkehr ist das eine akzeptable Lösung. Auf längeren Strecken siegt dann oft die Faulheit, und man fährt mit Benzin. Der höhere Benzinpreis könnte hier eine erzieherische Wirkung haben. Irgendwann wird man sich dann fragen, wozu man den schweren Benzinmotor noch mit sich herumschleppt, und wird dann doch ein Batterie-elektrisches Auto haben wollen.

Es soll auch Leute geben, die die Förderung mitnehmen und gar nicht laden. Auch das ist eine Möglichkeit, die ich hier nicht werten möchte. Ich bin schließlich Elektroautopionier – seit 22 Jahren. Mein erstes Elektroauto war damals übrigens auch von Rüschkamp.

https://www.kia.com/us/en/sorento-plug-in-hybrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.