Mit zwei hochaktuellen Elektroautos war Rüschkamp dabei: 30. Tour de Ruhr und 15. Solarchallenge Münsterland

Erfreulicherweise kommen jetzt viele neue Elektroautos auf den Markt. Die Zulassungszahlen steigen, aber ein Boom ist das noch nicht. Bei den Szene-Treffen der Elektroauto-Enthusiasten fahren aber immer mehr aktuelle Autos mit. So konnte man in diesem Jahr Tesla Model 3 und Model S sehen Ein Seat Mii war dabei, ein Fiat 500, ein Opel Ampera, ein Opel Ampera-e und erstmalig ein Opel Mokka von Rüschkamp. Außerdem war Rüschkamp mit einem nagelneuen MG dabei. Der traditionsreiche Markenname wurde von den Chinesen gekauft. So war mit dem MG ZS EV erstmalig ein chinesisches Auto dabei. Die anfängliche Skepsis war schnell verflogen, das Auto wirkt grundsolide, man setzt sich hinein und fühlt sich wohl! Einsteigen ist auch für ältere Leute kein Problem. Die Sitze sind überdurchschnittlich gut, alle Einstellungen funktionieren elektrisch. Das gläserne Schiebedach ist eine Wucht! Überdurchschnittlich ist bei dem Chinesen auch das Preis-Leistungsverhältnis. Das gut ausgestattete und nicht billig wirkende Auto hat einen überraschenden Preis: es ist ab ca. 30.000 €uro über Agenten zu erwerben. Das Autohaus Rüschkamp ist ein solcher Agent. Für den Kunden bleibt aber der Verkauf durch einen Verkäufer im Autohaus Standard: Probefahrt, Beratungsgespräch, Vertragsunterzeichnung, Auslieferung. Dazu kommen selbstverständlich Garantieleistung und Service.

Bioenergiepark Saerbeck

Hier geht es zu einem Bericht über die Tour.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.