
Unternehmertag „erfolgreich nachhaltig“
Die Zeiten ändern sich. Immer. Manchen Änderungen in Technik, Kultur, Weltverhältnissen sieht niemand es an, welch bedeutsame Anpassungsleistungen sie nach sich ziehen. Grenzüberschreitender Handel, Digitalisierung und daraus erwachsend neue Geschäftsmodelle und ihre angemessene Besteuerung sind ein Beispiel dafür, welche Herausforderungen zu meistern sind. Der Umgang mit solchen Veränderungen und unerwarteten, ganz neuen Herausforderungen erfolgt sehr unterschiedlich. Folgt er einem Impuls der Angst und Sorge und macht politisch daraus ein rückwärtsgewandtes Geschäftsmodell? Oder schreitet man anpackend und zuversichtlich voran, ohne die Neuerungen und ihre (fehlende) Akzeptanz zu unterschätzen? Folgen Verantwortliche bewährten Konzepten, um Lösungen zu finden, oder bedarf es einer grundsätzlichen Neuorientierung? Der Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer 2021 möchte durch Überlegungen und anhand von Beispielen erwägen, wie gesunde Zuversicht und ausreichend Respekt vor Neuem zueinanderfinden können, gerade in gesellschaftlich, politisch und unternehmerisch turbulenten Zeiten. gez. Kommende Dortmund

In diesem Sinne handelt Rüschkamp seit Jahrzehnten, bekennt sich dazu, hat sich beworben und Erfolg gehabt:
27.04.2021 Verleihung des Unternehmerpreises „erfolgreich nachhaltig“
Laudatio: Staatssekretär Christoph Dammermann
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Nach der Preisverleihung werden hier Auszüge aus dem Bewerbungsschreiben veröffentlicht.