Lüdinghausen. Das Jahr 2020 bringt den großen Durchbruch für die Elektromobiltät in Deutschland. Daran haben Wirtschafts- und Verkehrsexperten keinen Zweifel mehr. Die Fakten sprechen für sich. So werden die drei bislang größten Batteriefabriken Europas allesamt in der Bundesrepublik entstehen: VW baut in Salzgitter, Tesla in Brandenburg, der chinesicche CATL-Konzern in Thüringen. Hinzu kommt das Milliardenprojekt der Batterie-Forschungsfabrik in Amelsbüren, also quasi vor der Haustür von Lüdinghausen.

Bei den Fahrzeugen gehen die deutschen Autobauer in die Offensive, allen voran Opel und VW. Etliche neue Modelle mit großer Reichweite kommen 2020 und 2021 auf den Markt oder sind schon da wie der elektrische Opel Corsa. Auch die Produzenten aus Frankreich, Korea und Japan mischen mit. Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Förderprogramm für den Ausbau der Lade-Infrastruktur auf den Weg gebracht. Die Kaufprämien für E-Autos steigen an. Gleichzeitig werden fossile Brennstoffe, allen voran Benzin und Diesel teurer. All das führt dazu, dass Elektrofahrzeuge schon in diesem Jahr billiger zu fahren sind als vergleichbare Autos mit Verbrennungsmotor. Das haben aktuelle Studien gezeigt, die sämtliche Anschaffungs-, Wartungs- und Verbrauchskosten mit einbeziehen.

Über diese ganzen Neuerungen informiert der Experte Manuel Dobratz am Donnerstag, 23. Januar, im Rahmen einer VHS-Veranstaltung im Autohaus Rüschkamp. Der Vortrag der VHS Lüdinghausen beginnt um 18 Uhr in den Räumen des Autohauses an der Seppenrader Straße 17. Manuel Dobratz, der seit einigen Jahren bei Volkshochschulen in Westfalen und auch bei Fahrlehrer-Fachschulen referiert, geht aber nicht nur auf die aktuellen Daten und Fakten ein. Denn wie kein Zweiter kennt er auch die über hundertjährige Geschichte des Elektroautos und weiß seinen Vortrag mit verblüffenden Informationen und Annekdoten zu würzen. Außerdem stehen einige E-Modelle zur Ansicht bereit.

wir versuchen zu dem Termin einen Peugeot 208 e oder Opel Corsa zeigen zu können.
die neuesten KIA – e Modelle werden vor Ort sein. Auch zum Fahren.
seit drei Tagen können wir sicher ankündigen, dass der Peugeot 208 e an dem Vortragsabend
vor Ort sein wird. 🙂