
Lüdinghausen. Seit wann gibt es Elektroautos? Welche Bedeutung haben sie heute? Wie sieht die Zukunft aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Walstedder Manuel Dobratz schon seit Jahren. Der gelernte Informatiker ist so tief und umfassend in die Materie eingestiegen wie wenige andere. Zuletzt hielt er Vorträge zur Elektromobilität bei verschiedenen Verbänden, Fachschulen und Volkshochschulen im Münsterland. Am Dienstag, 8. Oktober, referiert er für die VHS Lüdinghausen im Autohaus Rüschkamp. Dabei wird er die Geschichte des E-Autos vom 19. Jahrhundert bis heute schildern. Die aktuelle Situation wird dabei unter dem Aspekt des Umweltschutzes vertiefend verdeutlicht. Im Nachgang besteht die Möglichkeit, sich die Lade-Infrastruktur sowie einige Elektrofahrzeuge vor Ort anzusehen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Kursgebühr beträgt 10 Euro.
Die Veranstaltung beginnt am 8. Oktober um 18 Uhr im Autohaus Rüschkamp an der Seppenrader Straße 17 in Lüdinghausen.