WN am 7.5.18: Am Samstagmittag haben sich bei bestem Wetter zahlreiche Schaulustige auf dem Gelände des Autohauses Rüschkamp eingefunden. Nach und nach treffen die Teilnehmer der ersten „Münsterländer Schlösser- und Burgen-Rallye“ der Rotary Clubs Lüdinghausen und Dülmen ein, um eine Mittagspause einzulegen.

Die Oldtimer machten im Rahmen ihrer „Münsterländer Schlösser- und Burgen-Rallye“ zur Mittagszeit Pause am Autohaus Rüschkamp in Lüdinghausen. Foto: Arno Wolf Fischer

Die Oldtimer wurden ebenso bestaunt wie einige Elektrofahrzeuge. Foto: Arno Wolf Fischer
„Ich sehe es als meine Aufgabe an, für Elektromobilität zu sorgen.“ Joan Hendrik Rüschkamp
An diesem Tag soll der Blick nicht nur in die Vergangenheit gelenkt werden. Unter dem Motto „Vergangenheit trifft Zukunft“ sind auch einige Elektroautos zu sehen. So sind etwa ein Opel Ampera und ein Tesla Model S ebenso zu begutachten wie der „Hotzenblitz“ (Baujahr 1996) von Sylvia Illberger. Besitzer und Interessierte fachsimpeln ausgiebig über Ladezeiten, Reichweite und verfügbare Ladestationen. „Ich sehe es als meine Aufgabe an, für Elektromobilität zu sorgen und glaube an die Zukunft mit einer bürgernahen dezentralen Energiegewinnung“, betont Joan Hendrik Rüschkamp.
Den gesamten WN-Bericht finden Sie hier.
Hier noch eine Bildergalerie von Matthias Münch: