
Schon lange stand der blaue Ampera-e im Autohaus, aber die Auslieferung zog sich hin. Am 18.12. schließlich sollte die Übergabe sein.
Für Sven und Karina aus Senden ging heute ein Traum in Erfüllung: sie bekamen endlich ihr erstes Batterie-elektrisches Auto, einen blauen Opel Ampera-e aus dem Autohaus Rüschkamp. Die beiden Aktiven von der Agenda21Senden hatten über den AK Mobilität schon viele Elektroautos kennengelernt. Zunächst war der Tesla Model S ihr Traum. Als sie dann aber bei der Tour de Ruhr 2017 den neuen Opel Ampera-e Probe gefahren hatten, schlug ihr Herz für den kleineren, aber genauso feinen Elektrowagen aus dem Hause Opel. Nicht ganz leicht war es, einen der wenigen Ampera-e zu bekommen, aber nach zwei Monaten Wartezeit kam das auserwählte Auto dann doch noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest.

Zunächst musste mit Christoph Wacker vom Autohaus Rüschkamp das Formale erledigt werden.

Erst dann ging es zum Auto, um die notwendigen Details zu besprechen.

Danach folgte die fachmännische Einweisung durch Christoph Wacker in die zahlreichen Bedienelemente.

An diesem Kombi-Instrument können die wichtigsten Daten abgelesen werden, z.B. die Restreichweite, die Geschwindigkeit, die Leistung und der Ladevorgang-

Am Display kann man sich neben vielen wichtigen Daten auch den Energiefluss und den Ladezustand der Akkus anzeigen lassen.

Direkt neben dem neuen Ampera-e stand der Hotzenblitz als Symbol dafür, dass das Autohaus Rüschkamp schon seit fast 30 Jahren zu den Pionieren der Elektromobilität gehört.
Das Autohaus Rüschkamp gratuliert Karina und Sven zum Erwerb des nachhaltigen, zukunftsweisenden Autos und wünscht allzeit gute Fahrt!
Pingback: Blumen für die Dame - unsere Radel-Fee fährt nun auch auf vier Rädern elektrisch - agenda21senden +++ agenda21senden mobil