Foto: Peugeot
Zwei Investitionen werden bald zusammen möglich, wenn man sein Elektroauto gleichzeitig als Batteriespeicher für sein Haus nutzen kann.
Technisch geht das auch mit dem neuen Peugeot iOn, das Auto ist jetzt fähig, bidirektional zu laden. Wir nennen das: Strom atmen.
Wenn man ein entsprechendes Zusatzgerät hat, eine sog. Powerbox, kann man den Strom des Autos auch im Haushalt verwenden oder über ein SmartGrid mit dem Haus und der PV-Anlage verbinden.
Übrigens: den Umweltbonus bekommt man auch!