Archiv für den Monat: Oktober 2016

Erste Einblicke in den Innenraum: Bolt und Ampera-e

Foto aus ecomento.tv

Foto aus ecomento.tv

Opel bietet im kommenden Jahr auf der technischen Basis des US-Stromers Chevrolet Bolt den Ampera-e an. Die Rüsselsheimer haben in den letzten Wochen immer mehr Bilder, Videos und Details zu ihrem ersten reinen Elektroauto veröffentlicht, Einblicke in den Innenraum sind bislang aber noch Mangelware. Ein neues, ausführliches Video aus den USA gibt nun am Beispiel des Chevy Bolt einen Ausblick darauf, was Kaufinteressenten des Ampera-e zu erwarten haben.

Alles lesen in ecomento.tv

Ampera-e, Foto Matthias Münch in Paris

Ampera-e, Foto: Matthias Münch in Paris

Opel eröffnet neues Entwicklungszentrum für Antriebssysteme

Opel hat am Stammwerk Rüsselsheim ein Entwicklungszentrum für Antriebssysteme in Betrieb genommen. Im Bereich der Elektroantriebe werden die Opelaner eng mit anderen Entwicklungszentren des Mutterkonzerns General Motors zusammenarbeiten.

Lesen Sie die Opel Pressemitteilung hier:  http://www.media.opel.de/media/de/de/opel/unternehmen.detail.html/content/Pages/news/de/de/2016/opel/10-12-propulsion-center.html

Parken für Elektroautos in Dülmen vorbildlich gelöst

Sehr erfreulich: der Aufkleber auf Dülmens Parksäulen.

Sehr erfreulich: der Aufkleber auf Dülmens Parksäulen.

Ähnlich wie in Lüdinghausen können Elektroautofahrer auch in Dülmen auf allen bewirtschafteten Parkplätzen der Stadt kostenlos ihr Auto parken. An den Parksäulen weist ein Aufkleber auf diese Regelung hin. Besonders wichtig ist für die Nutzer der große Parkplatz vor dem Krankenhaus und dem Ärztehaus, aber auch in der Innenstadt gibt es einige kleinere Parkplätze, auf denen diese Regelung gilt.

 

Ampera-e-Interessenten sollten sich jetzt schon bei uns melden

ampera-e-paris-3Mit einem Absatz von 30.000 Chevrolet Bolt rechnet Batterie- und Antriebslieferant LG im ersten Produktionsjahr des neuen Modells. Aus europäischer Sicht kann man sich darüber nur bedingt freuen: Gerüchten zufolge kommt zunächst eine dreistellige Stückzahl des Opel Ampera-e nach Deutschland.
indiatimes.com

Joan Hendrik Rüschkamp und unser E-Team werden versuchen, wieder – wie damals beim Ampera – die ersten zu sein, die einen Ampera-e bekommen.

Wer 2017 einen Ampera-e erhalten möchte, sollte sich unverzüglich und unverbindlich schon einmal bei uns melden.

Bremsblockade und Leerlauf – Stadt Münster hat kein Interesse an Umsetzung des Elektromobilitätsgesetzes

Münster. Die globale Erwärmung bedroht das Leben auf der Erde. Deshalb soll der Ausstoß von Treibhausgasen eingedämmt werden. Um dazu einen Beitrag zu leisten, hat sich die Bundesrepublik Deutschland beim internationalen Klimagipfel Ende 2015 in Paris zu weitreichenden Maßnahmen verpflichtet. In den meisten Staaten verursacht der Verkehr mittlerweile mehr Klimaschäden und Luftverschmutzung als Industrie oder Gewerbe. Auch in Deutschland tragen Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dazu bei. Eine Wende ist hier nur mit Elektrofahrzeugen zu schaffen. Deshalb hat der Bundestag bereits im vergangenen Jahr das Elektromobilitätsförderungsgesetz (EmoG) beschlossen. Es trat Ende September 2015 in Kraft. Durch das Gesetz soll die Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeuge gefördert werden. Die für den Straßenverkehr zuständigen Kommunen haben seitdem die Möglichkeit, Sonderrechte für Elektrofahrzeuge einzuführen. Sie können zum Beispiel bestimmte Parkplätze für Elektroautos ausweisen und auf Parkgebühren für E-Fahrzeuge verzichten. Sie können für Elektroautos Zufahrtsbeschränkungen aufheben oder die Benutzung von Busspuren erlauben.

Lesen Sie den vollen Text von Matthias Münch hier: elektromobilitaetsgesetz-in-muenster

Lüdinghausen, Ostwall: Alles an einer Stelle der historischen Altstadt: ein Hotel, eine kostenlose Ladesäule und ein für Elektrofahrzeuge freier Parkplatz. Unser Kommentar: vorbildlich! Der zweite Parkplatz in Lüdinghausen liegt an der Wolfsberg-Apotheke, Wolfsberger Straße 5, in unmittelbarer Nähe unterhält Rüschkamp eine Drehstromladestation mit Typ1-Wallbox (Steverstraße 29). Alles liegt direkt an der Fußgängerzone.

Lüdinghausen, Ostwall: Alles an einer Stelle der historischen Altstadt: ein Hotel, eine kostenlose Ladesäule und ein für Elektrofahrzeuge freier Parkplatz. Unser Kommentar: vorbildlich! Der zweite Parkplatz in Lüdinghausen liegt an der Wolfsberg-Apotheke, Wolfsberger Straße 5, in unmittelbarer Nähe unterhält Rüschkamp eine Drehstromladestation mit Typ1-Wallbox (Steverstraße 29). Alles liegt direkt an der Fußgängerzone.

… Im Münsterland ist neben Dülmen vor allem Lüdinghausen von Anfang an mit dabei. Dank der Elektromobilitäts-Pioniere vom Autohaus Rüschkamp, so Münch.
Auch die Initiative Solarmobil Ruhrgebiet (ISOR) mit der „Tour de Ruhr“, das Sunny-Cani-Team und das EL-Team-Münsterland mit der „Solarchallenge Münsterland“, gefördert von Rüschkamp, leisten hier seit vielen Jahren Pionierarbeit. So gibt es für die Elektroautoenthusiasten schon seit über 15 Jahren viele Ladepunkte im Ruhrgebiet und Münsterland, natürlich auch bei Rüschkamp.

 

Viel Platz für kleines Geld – ein gebrauchter Kangoo Z.E. mit Opel-Garantie


kangooRenault Kangoo Z.E. Komfort E

12.490 € (Brutto)
10.496 € (Netto) 19,00% MwSt.

Technische Daten

Verfügbarkeit: Sofort
Kilometerstand: 17.100 km:
Leistung: 44 kW (60 PS)
Antrieb: rein elektrisch
Anzahl Sitzplätze: 2
Anzahl der Türen: 2/3
Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 06/2014
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU: Neu
Klimatisierung: Keine Klimaanlage oder -automatik
Airbags: Fahrer-Airbag
Herstellerfarbbezeichnung: mineral weiß
Sitze: Stoff

Ausstattung

ABS, Bordcomputer, CD-Spieler, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tuner/Radio, Zentralverriegelung

Garantie

Nach Herstellervorgaben geprüft OPEL ZERTIFIZIERTE GEBRAUCHTWAGEN

Dieses Fahrzeug wurde durch uns als Opel-Vertragshändler und Ihr Servicepartner geprüft und bietet 12 Monate Garantie.

Darüber hinaus:

  • Technikcheck: 100-Punkte-Qualitäts-Check
  • Mobilitätsschutz im In- und Ausland
  • Garantierte Inzahlungnahme
  • 8 Tage Umtauschrecht (max. 500 km)

Fahrzeugbeschreibung

  • Getriebe: Automatik
  • Technik: Bordcomputer
  • Komfort: Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektrischer Fensterheber, Elektrische Aussenspiegel
  • Sicherheit: ABS, Airbag, Wegfahrsperre
  • Entertainment: CD, Radio
  • Umwelt: Grüne Umweltplakette, Energieeffizienzklasse A+
  • Qualität: Garantie, Scheckheftgepflegt, HU neu
  • Weiteres: Fahrzeug-ID: 9141808, Standort: Lüdinghausen, Ansprechpartner: Herr Christoph Wacker, Tel.: +49 (2592) 934 – 19
  • MINERAL WEISS, Antriebsart: Frontantrieb, Außentemperaturanzeige, Elektr. Bremskraftverteilung, Elektromotor 44 kW, Geräuschsimulator, Heckflügeltüren ohne Verglasung, Karosserie/Aufbau: Kasten, Kopfstützen Verstellbar, Lenkung verstellbar, Modellpflege, Radiovorbereitung, Radstand 2697 mm, Radzierkappen, Reifen 195/65 R15 ..H, Reserverad in Fahrbereifung, Seitenaufprallschutz, Seitenschutzleisten, Sicherheitsgurte vorn Höhenverstellbar, Sitzbezug / Polsterung: Stoff, Stahlfelgen 6X15, Verzurrösen im Koffer-/Laderaumboden, Verzurrösen im Laderaum seitlich, 12 Monate CAR-Garantie, Ansprechpartner: Christoph Wacker, Tel.: +49 (2592) 934 – 19 12
  • Batteriemiete muss über die Renault Bank abgeschlossen werden.
  • Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.

500 ist die Zauberzahl: Der neue Opel Ampera-e verspricht eine Reichweite in der elektrischen Champions League

Geheimnis gelüftet: Der Ampera-e in Paris Alle Fotos von Matthias Münch (c)

Die Zauberformel macht´s möglich, Geheimnis gelüftet: Der Ampera-e in Paris.  Alle Fotos von Matthias Münch (c)

Paris. 60 Kilowattstunden Batterieladung mal 204 PS Motorleistung größer/gleich 500 Kilometer
Reichweite. Mit dieser Zauberformel elektrisiert Opel die rasant wachsende Fangemeinde der
Elektromobilität. Denn das soll der neue Ampera-e tatsächlich im normalen Straßenverkehr schaffen.
Und damit klar wird, dass dies kein Fantasiewert vom Rollenprüfstand ist, eröffnete Opel seine
Weltpremiere des Ampera-e auf dem Autosalon in Paris Ende September 2016 mit einem
Paukenschlag. Das Auto rollte von London aus 417 Kilometer bis zur Pressekonferenz auf dem
Messegelände in der französischen Hauptstadt mit einer Batterieladung. Und hatte bei der Ankunft noch 80 Kilometer Rest auf der Reichweitenanzeige. Das überzeugte viele der Journalisten. Opel- Pressesprecher Alexander Bazio erklärte, dass es eine moderate Fahrt war und das Tempo auch auf der Autobahn 100 km/h nicht überschritt. Aber auch bei flotterer Fahrweise verspricht Bazio mehr als 400 Kilometer Reichweite. Dies könne bald jeder Kunde am Steuer des neuen Wagens selbst nachvollziehen.
Ab Frühjahr 2017 wird das Auto in Deutschland verkauft.

Bericht, Fotos und Film: Matthias Münch

Lesen Sie den kompletten Artikel: ampera-e-neu und schauen Sie auf die website von Matthias Münch.

Joan Hendrik Rüschkamp aus Paris: Preise und genauere Infos zu dem Ladesystem werden später veröffentlicht. Es bleibt spannend!

Jetzt sickert durch, dass man an CCS-Schnellladesäulen mit ca. 50 kW laden kann. Nach einer Stunde können Sie dann wieder etwa 400 km fahren.

Und noch ein Tipp ist der witzige Animationsfilm von Opel.

 

Stromduell auf Augenhöhe – nur …

Der Ampera-e hat eine Reichweite von über 400 Kilometer © Opel

Der Ampera-e hat eine Reichweite von real über 400 Kilometer © Opel

Auf dem Pariser Autosalon präsentieren Opel und VW neue Stromer. Pro Akkuladung sollen sie 500 Kilometer weit kommen. Vieles ähnelt sich – bis auf ein wichtiges Detail.

Der große Unterschied: Der Opel ist ein Serienmodell, das von Mai 2017 an für rund 34.000 Euro gekauft werden kann.

Seien Sie bei Rüschkamp der Erste!

Sofort zu haben – der Peugeot iOn – immer noch aktuell

Peugeot iOn - der Klassiker unter den Elektroautos

Peugeot iOn – der Klassiker unter den Elektroautos

Der Peugeot iOn

Die lange erwartete, zu 100% elektrische Fahrzeuggeneration ist nun Wirklichkeit. PEUGEOT bietet diese nun nicht einigen wenigen Pionieren an, sondern einer breiten Basis aus privaten Nutzern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die das Vertrauen haben und sich verpflichtet fühlen, mit uns gemeinsam den ersten Schritt hin zu einer neuen Form der Mobilität zu gehen.

Der PEUGEOT iOn ist zu 100% elektrisch, urban, agil, sicher, immer vernetzt, komfortabel und benutzerfreundlich. Dank verschiedener integrierter Dienste ermöglicht er städtisches Leben auf eine neue Art zu erfahren.

Mehr Informationen zum Peugeot iOn 

Der Rüschkamp-blogger und viele zufriedene Kunden fahren ihn seit Jahren. Wir liefern ihn neu und gebraucht zu überraschenden Konditionen.

Rüschkamps erster Peugeot iOn hat Firmengeschicjte geschrieben und wird jetzt als günstiger Gebrauchter angeboten.

Rüschkamps erster Peugeot iOn hat Firmengeschicjte geschrieben und wird jetzt als günstiger Gebrauchter angeboten.