Am 17. und 18. September 2016 jeweils ab 11 Uhr realisiert das Kulturforum ARTE e.V. auf dem Gelände der ehemaligen Grünwerkstätten (am Garten-Café, Waltrup 3a, 48341 Altenberge) den 1. Tag der Elektromobilität.
Auch das Autohaus Rüschkamp wird mit mehreren Elektroautos vertreten sein.
Lesen Sie hier die Einladung: einladung-1-tag-der-elektromobilitaet_
Joan Hendrik Rüschkamp wird zum Thema „ 30 Jahre Elektromobilität im Autohaus Rüschkamp: Gestern – heute – morgen“ sprechen.
- Ein Stück Geschichte: das mini-EL City Cabrio. Foto: M. Münch
- Aktuell im Angebot: Der Peugeot Partner electric
- Zukunft 2017: der neue Opel Ampera-e. Foto: Opel
Im Elektroauto des Kulturforum Arte befindet sich ein Teleskop zur Sonnenbeobachtung, hier kann man die Erzeugung der Energie durch Kernfusion beobachten, mit der unsere Elektroautos letztlich angetrieben werden (sollten). Diese Sonnenenergie ist kostenlos und ungefährlich, denn „die Sonne schickt keine Rechnung.“ (Franz Alt)
- Am 1. Tag der Elektromobilität wird in Münster Altenberge auch eine öffentliche Ladestelle eröffnet.
- Hier entsteht das Observatorium des Kulturforums, als Baustelle zu besichtigen. Anfang 2017 wird diese in Münster neue Attraktion ihre Funktion für Gäste aufnehmen.
- Die alte Remise mit Dachbegrünung dient als Vortragsraum. Hier befindet sich eine der Spielstätten des Kulturforums.
- Elektroautofahrer aus dem Münsterland zu Gast in Altenberge.