Wir warten gespannt auf den Ampera-e, der im Gegensatz zum Ur-Ampera keinen Range Extender mehr hat, sondern ein rein Batterie-elektrisch angetriebenes Auto sein wird, abgeleitet vom Chevrolet Bolt.
Wie der Ampera-e unter der Haube aussehen wird, zeigt ein Film, den wir bei ecomento-tv gefunden haben. Zum Film.

Hier geht es zum Film über die Technik von Ampera-e/Bolt
„Marktführer bei Reichweite und Erschwinglichkeit zu sein, ist unbedeutend, wenn das Auto einen nicht bei jeder Fahrt begeistert,“ fasst der Chef-Entwickler des Bolt, Josh Tavel, die Zielvorgabe bei der Entwicklung des Elektro-Chevy zusammen.

Genauso gilt das beim Ampera-e, von dem wir uns wünschen, dass er ein Publikumsliebling werden wird. Hier mehr Infos von Opel. Weitere Infos von Auto-NEWS.
Bei Opels Ampera-e können die Batterien per Schnellla- dung innerhalb einer Stunde zu 80 Prozent geladen werden.
Wer den Einstieg in die Elektromobilität lieber mit einem Ur-Ampera vollziehen möchte, weil dessen Range Extender die Angst vor der Reichweite nimmt und der Fahrerin/dem Fahrer jederzeit Unabhängigkeit verleiht, für den halten wir bislang immer noch gebrauchte Fahrzeuge vor, schauen Sie unser Gebrauchtwagenangebot durch. Für ca. 20.000 Euro können Sie sofort einsteigen und losschweben, rein elektrisch bis zu 80 km, danach vom Generator mit Strom versorgt.