Kleinstadt Lüdinghausen, Stammsitz unseres Autohauses – hier sind Elektroautofahrer willkommen

Alles an einer Stelle der historischen Altstadt: ein Hotel, eine kostenlose Ladesäule und ein für Elektrofahrzeuge freier Parkplatz.

Alles an einer Stelle der historischen Altstadt: ein Hotel, eine kostenlose Ladesäule und ein für Elektrofahrzeuge freier Parkplatz. Ein großes Einkaufszentrum, Arztpraxen und das Krankenhaus kann man von hier aus bequem zu Fuß erreichen. Unsere Kunden – im Bild ein Peugeot iOn von 2011 – profitieren davon.                                           Foto: bli

Die Kleinstadt Lüdinghausen ist seit über 15 Jahren die Metropole der Elektromobilität im Münsterland. Seit 25 Jahren handelt hier das Autohaus Rüschkamp mit Elektroautos. Hier gibt es zwei der ersten Drehstromkisten, eine davon bei Rüschkamp an der Steverstraße, eine am Gymnasium Canisianum. Die AG der Schule, das Sunny-Cani-Team, von Rüschkamp seit 1999 gefördert, und das daraus hervorgegangene EL-Team Münsterland führen seit geraumer Zeit die Solarchallenge Münsterland durch. Mehrfach startete hier in den letzten 25 Jahren die internationale Tour de Ruhr der ISOR, eine der ersten Elektroauto-Rallyes in Europa. Bei Rüschkamp an der Seppenrader Straße gibt es schon lange ein Solarcarport, wo unsere Kunden und alle Elektroautofahrer/innen ihre Autos umsonst laden können. In der Innenstadt gibt es einen Parkplatz mit kostenfreier Ladesäule, gestiftet von EBG Compleo, direkt dahinter in der Altstadt das praktische kleine Hotel No. 11. Und seit neuestem städtische Parkplätze, auf denen Elektroautos frei_parken  dürfen. Wer bietet mehr?

4 Gedanken zu „Kleinstadt Lüdinghausen, Stammsitz unseres Autohauses – hier sind Elektroautofahrer willkommen

  1. kuge99

    Sehr interessant ist immer, woher kommt der Strom schlussendlich? Egal um welchen Neuwagen oder Gebrauchtwagen es sich handelt, wenn der Strom aus Atomenergie stammt. Wichtig ist, dass auch die Autogarage St. Gallen oder das Autohaus Wil weiss, was es bei einem E-Auto macht.

    Antworten
    1. Bernd Lieneweg Beitragsautor

      Für uns alte E-Auto-Fahrer ist es seit Jahrzehnten Ehrensache, dass wir nur mit regenerativ erzeugtem Strom fahren!

      Antworten
  2. Schulz

    Lademöglichkeiten in Lüdinghausen sind katastrophal. Nur eine Ladestation im Zentrum, die jetzt kaputt ist. Nach Lüdinghausen kommen? Ja, mit vollem Akku.

    Antworten
    1. Bernd Lieneweg Beitragsautor

      Das ist leider so, weil dort gebaut werden soll. Andere Ladestellen wurden wegen des vermaledeiten Eichrechts außer Betrieb genommen. Sehr gut funktioniert die Ladesäule beim Autohaus Rüschkamp, die man mit EC-Karte frei schalten kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.