CO2-Reduktion in der Atmosphäre ist erklärtes Ziel

iOn und Partner aus dem Projekt eDrivingSchool

Elektroautos und Bäume verfolgen ein gemeinsames Ziel: Klimaschutz durch CO2-Reduktion

Nach der Firmenphilosophie des Geschäftsführers Joan Hendrik Rüschkamp ist ein Autohaus besonders verpflichtet, sich der Reduktion des klimaschädlichen Gases Kohlenstoffdioxid zu widmen. Das Autohaus Rüschkamp setzt daher seit Jahren auf den Einsatz regenerativer Energien. Es wurde in Windkraft, Photovoltaik und ein Blockheizkraftwerk investiert. Die Förderung der Elektromobilität ist seit 25 Jahren erklärtes Ziel des Geschäftsführers.

Bei der Feier des 190-jährigen Bestehens der Firma, die in den Anfängen auch mit Holz gehandelt hat, spielen Bäume, die im Holz CO2 speichern und durch ihr Blätterwerk der Luftreinhaltung dienen, eine besondere Rolle. An drei Standorten wird mit je 190 Bäumen ein kleiner Wald geschaffen.

Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter sind am Mittwoch, den 4. November, eingeladen, in Lüdinghausen in der Nähe der Berenbrocker Schule (Berenbrock 38) mit Unterstützung des Revierförsters Wolf Meyer 190 Schwarzerlen zu pflanzen. Nach der Arbeit gibt es für die fleißigen Helfer am Lagerfeuer Kuchen, Getränke und spannende Aktionen des Biologischen Zentrums.

Wer bei der Pflanzaktion zur Verbesserung des Klimas mithelfen möchte, möge sich per E-Mail (pflanzaktion190@autohaus-rueschkamp.de) oder per Telefon (02591 797924) anmelden.

Weitere Informationen zur 190-Jahr-Feier und zur Pflanzaktion auf unserer website.

Pflanzaktionneu

 

DSC_0006.jpg   Pflanzaktion Selm 2015,  77 Bilder.

Am 23.10.2015 pflanzten wir gemeinsam mit der Waldschule Cappenberg und der Pestalozzi Schule in Selm 190 Bäume zu unserem 190. Firmenjubiläum.

DSC_0230.jpg   Pflanzaktion Dortmund 2015, 33 Bilder.

Am 24.10.2015 pflanzten wir gemeinsam mit der Grundschule kleine Kielstraße 190 Bäume im Dortmunder Fredenbaumpark.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.