Firmen, die langfristig bestehen wollen, müssen sich anpassen, den immer wieder neuen Realitäten stellen.
In einer auf Sonnenenergie und andere sog. regenerative Energien ausgerichteten Gesellschaft braucht es auch neue Formen von Mobilität, die die Ressourcen schont und den Menschen ein freies, zufriedenes Leben ermöglicht.
Das Autohaus Rüschkamp möchte diesen Wandel annehmen und gestalten. Aus dem Autohaus wird längerfrisatig ein Mobilitätshaus, das diesen Ansprüchen gerecht wird.
Schon seit langem bieten wir immer wieder Informationsveranstaltungen an, die diesen Weg in die Zukunft markieren. Zu unserem 190-jährigen Firmenjubiläum laden wir Sie jetzt ein zu einer spannenden Diskussion über die Themen Elektromobilität und Stromautarkie.
Es geht heiß her im Thema Elektomobilität. Brennende Tesla-Fahrzeuge (Spiegel / Wissen Nr.4 2014) und loderndes Verlangen nach Autarkie (Wirtschaftswoche Nr. 5 2015). Nicht nur Sie als Innovatoren, sondern auch die Early Adopters springen langsam aber sicher auf den Zug der Elektromobilität auf. Es scheint also nicht nur Idealismus, sondern alltagstaugliche Realität zu sein, dass nicht Benzin, sondern immer mehr Strom in den Adern der Autos fließen wird.
„Tschüss Netz“ ist das plakative Beispiel für den Mut zur Veränderung. Erleben Sie, wie Dr. Carsten Fischer es mit Hilfe von modernster Batterietechnik, BHKW-Systemen und der Energie der Natur geschafft hat, von Netz unabhängig zu werden und erfahren Sie vom promovierten Chemieingenieur des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aus erster Hand, auf welchem Stand der Technik die Elektromobilität positioniert ist.
Nehmen Sie unser Angebot wahr und kommen Sie zu uns ins Autohaus. „Erfahren“ Sie Elektromobilität und diskutieren Sie mit uns den Weg in die mobile und energieautarke Zukunft:
Montag, den 06.07.2015 ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Lüdinghauser Autohaus an der Seppenrader Straße 17
Wir freuen uns auf spannende Gäste, heiße Diskussionen und neue Visionen. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine Anmeldung unter 02591 797924 freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Joan Hendrik Rüschkamp