Wir begrüßen es, dass nun auch vermehrt andere Autohäuser und Gewerbetreibende Ladestationen anbieten, je mehr, desto besser.
Wie berichtet hat das Autohaus Rüschkamp seit geraumer Zeit an allen fünf Standorten verschiedene Ladestellen eingerichtet, die nun einheitlich beschildert werden. Nicht nur unsere Kunden, sondern alle Elektrofahrer können kostenlos ihre Fahrzeuge laden.
Wir stellen noch einmal alle unsere Ladestellen vor. Die älteste ist die „Drehstromkiste“ im Drehstromnetz, ergänzt mit Typ1-Wallbox in Lüdinghausen an der Steverstraße 29.
Das erste Schild wurde am Stammhaus in Lüdinghausen an der Seppenrader Straße 17 am Solarcarport aufgehängt. Hier gibt es Schuko- und Campingsteckdosen.
Es folgten die beiden Ladestellen in Werne, Lünener Straße 41: P&C und Solarcarport:

P&C = Park & Charge, für Mitglieder mit Schlüssel immer bereit, für andere während der Geschäftszeiten.
In Selm an der Kreisstraße 92 befinden sich hinter der Araltankstelle Drehstromnetz-Ladesteckdosen, das Schild zeigt vorne in der Durchfahrt den Weg.
Fortsetzung folgt:
Lünen, Viktoriastraße 73

Zwei E-Autos auf zwei reservierten Parkplätzen: hier in Lünen wird von der Ladesäule reichlich Gebrauch gemacht.
Dortmund, Evinger Straße 22

Das Schild sorgt nun hoffentlich auch in Dortmund dafür, dass man hier problemlos Strom laden kann.
So ganz nebenbei verkaufen wir auch Elektroautos – oft zu Super-Konditionen im Sonderangebot. Schauen Sie doch mal rein!
Pingback: Autohaus Rüschkamp als Pionier für Ladestellen ausgezeichnet | Autohaus Rüschkamp: Das Blog für Elektromobilität
Pingback: LEE – NRW: Ganzheitliche Energiewende: Strom, Wärme, Mobilität – Autohaus Rüschkamp ist dabei. | Autohaus Rüschkamp: Das Blog für Elektromobilität