Zitat ecomento vom 11. März 2015
„TCO. Hinter dem Akronym verbirgt sich der Begriff “Cost of ownership”. Die Größe bezeichnet die Gesamtkosten, die ein Fahrzeug für den Halter verursacht. Interessant für die Kunden ist dabei vor allem die beliebte Kompaktklasse, in der Fahrzeuge wie der VW Golf oder der Opel Astra verglichen werden.
Die Ingenieurberatung P3 hat nun eine Analyse veröffentlicht, derzufolge schon im Jahr 2018 ein Elektroauto in der Golfklasse günstiger ist als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Als Ursachen dafür nennen die Ingenieure vor allem die sinkenden Kosten für Batteriesysteme.
Die Experten gehen 2018 von einer Reichweite von 200 bis 250 Kilometern aus, außerdem von 48 Monaten Haltedauer nach dem Kauf und 15.000 Kilometern Laufleistung pro Jahr. Die Restwertentwicklung des Batteriesystems fließt ebenfalls in die Bewertung ein.
Völlig unsicher jedoch ist ein Faktor, den die Ingenieure zugrunde legen, der Benzinpreis.“ … Die Zeit des Billigbenzins scheint aber schon wieder zu Ende zu sein.
Sonderkonditionen beim Peugeot Partner (Lagerverkauf) nehmen diese Entwicklung praktisch vorweg. Als Gewerbetreibender mit Pionier-Bewusstsein, der mit seinem Firmenwagen auch eine Botschaft vermitteln möchte, zahlen Sie im Moment nicht drauf, lassen Sie sich auch ein Barpreis-Angebot machen, Sie werden positiv überrascht sein.
Zertifizierter Verkaufsberater / Gewerbe- und Großkunden Nutzfahrzeugspezialist
Tel.: +49 (231) 317275 – 32