Archiv für den Monat: Februar 2015

Die 40. Fachmesse elektrotechnik in Dortmund ist erfolgreich zu Ende gegangen

Dortmund (Autor: AWe), 20.02.2015

Bilanz der elektrotechnik 2015

Rund 20.000 Fachleute kamen am neuen Termin in die Messe Westfalenhallen Dortmund, 402 Aussteller beteiligten sich, darunter das Autohaus Rüschkamp mit dem Opel Ampera.

Die Fachmesse präsentierte sich mit überarbeitetem Konzept. Gebäude- und Industrieanwendungen standen vom 18. bis 20. Februar im Mittelpunkt und bildeten eine klare Themenstruktur. „Wir freuen uns über ein positives Feedback von Besuchern und Ausstellern“, sagt  Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH.

Der Parcours für e-Fahrzeuge      Foto: elektrotechnik

Der Parcours für e-Fahrzeuge in Halle 7.                                                Foto: elektrotechnik

Vergrößert worden war der Parcours für Elektrofahrzeuge in Halle 7. Auf der 3.500 Quadratmeter großen innovativen Aktionsfläche konnten die Besucher E-Mobile von sieben namhaften Herstellern testen. Rund 1.000 Fahrten fanden auf der Messe statt. Der Parcours bildete einen attraktiven Anziehungspunkt, in dessen Umfeld technische Ladeinfrastruktur publikumswirksam präsentiert wurde.

Den komletten Bericht lesen Sie in der Pressemitteilung der elektrotechnik.

Schmuckstück Ampera auf der „Elektrotechnik“ 2015 in Dortmund

Der Opel Ampera von Rüschkamp - dank Range Extender keine Reichweiten-Probleme

Der Opel Ampera aus dem Projekt Langstreckenelektromobilität der Ruhruni Bochum

Nun ist es schon wieder ein Rückbklick: auf der Elektrotechnik-Messe präsentierte das Autohaus Rüschkamp den Ampera. Nicht mehr ganz neu ist er immer noch ein Hingucker. Vorteil: man kann ihn jetzt günstig gebraucht bekommen. Unsere Projektfahrzeuge aus dem Bochumer LEM-Projekt kommen jetzt preiswert auf den Markt.

Lassen Sie sich ein Angebot machen.

  Herr Aaron Parzyjegla ist zertifizierter Verkaufsberater, Tel.: +49 (231) 317275 – 32, er bietet Ihnen besonders gerne unsere Elektroautos an, weil er von der Zukunft der Elektromobilität überzeugt ist.

Peugeot Partner Electric: Leasing Sonderangebot im Messe-Outfit

Peugeot Partner Electric -  ein Kastenwagen mit Botschaft

Peugeot Partner Electric – ein Kastenwagen mit Botschaft

Wenn der Firmenlieferwagen das Aushängeschild einer Firma sein soll, dann muss er sich von der Masse abheben. Ein Kastenwagen mit Elektroantrieb ist z.B. für eine Bio-Bäckerei oder einen Bio-Supermarkt das perfekte Aushängeschild. Auch Elektrofirmen, die sich auf Sonnenenergie spezialisiert haben, vermitteln ihren Kunden mit einem Elektroauto die Botschaft, es ernst zu meinen mit der Nutzung Regenerativer Energien.

Außerdem ist ein Elektroauto inzwischen für Gewerbetreibende durchaus wirtschaftlich.

Wir bieten den Partner mit rein elektrischem Antrieb jetzt im Sonderleasing für 277 Euro im Monat an, um Ihnen den Einstieg in die zukunftsfähige Mobilität leicht zu machen. Im Preis enthalten ist die Batterie und die Gleichstromschnellladung.

Wenden Sie sich an einen unserer Verkaufsberater, er wird sie über die Wirtschaftlichkeitsberechnung informieren und das Angebot erläutern.

  Herr Aaron Parzyjegla ist zertifizierter Verkaufsberater / Gewerbe- und Großkunden – Nutzfahrzeugspezialist, Tel.: +49 (231) 317275 – 32, er bietet Ihnen besonders gerne den Partner Electric an, weil er von der Zukunft der Elektromobilität überzeugt ist.

Wirtschaftlich ab 35000 km pro Jahr

Volt: begleiten ohne Abgase!

Für Volt (Bild), Ampera oder Peugeot Partner electric dürfte die Aussage zutreffen.

Derzeit muss ein mittelgroßer Pkw auf jährlich mindestens 35.000 km kommen, um günstiger als ein konventionelles Dieselfahrzeug zu sein. Diese Schwelle könnte in den nächsten fünf Jahren erheblich sinken, ergibt eine Studie des Öko-Instituts und des VDE.

Wenn die Preise für Akkus weiter sinken, gebe es ein Potenzial von bis zu 700.000 elektrischen Nutzfahrzeugen, die wirtschaftlich betrieben werden können. Das sagen das Öko-Institut und der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) in einer gemeinsamen Studie. Dabei sei die jährliche Fahrleistung der Fahrzeuge entscheidend.

Weiterlesen im heise newsticker.

Ampera/Volt als VIP-Taxi angefragt

Steigen Sie ein - über den roten Teppich - in den eigenen Ampera

Steigen Sie ein – Ampera oder Volt gut geeignet als VIP shuttle.

… veranstalte ich vom 22. bis zum 28. Februar diesen Jahres mit fünf Studierenden der Universität Witten/Herdecke die oikos Winter School 2015 mit dem Thema „Sustainability in Money and Trade“. Es werden 25 Teilnehmer aus zwölf verschiedenen Ländern kommen, um kontrovers über alternative und nachhaltige Geld- und Handelskonzepte zu diskutieren. … Der renommierteste Wissenschaftler, Dr. Dr. Brunnhuber (Club of Rome), hält am Montagabend einen öffentlichen Vortrag. Keiner unserer Referenten kommt aus Witten oder dem nahen Umland, was heißt, dass wir alle von Bahnhöfen und Flughäfen abholen werden.
Unbedingt möchten wir das mit einem Elektromobil machen.
Sie können mit der Bereitstellung eines Elektromobils einen Beitrag zum guten Gelingen der Konferenz leisten.

Wenn Sie noch Fragen haben oder sich das Programm anschauen möchten:
www.oikos-winterschool.org

Viele Grüße Johannes Theis

Natürlich stellt das Autohaus für diese Veranstaltung ein VIP-Taxi zur Verfügung.

Autohaus Rüschkamp wieder auf der Elektrotechnik-Messe in Dortmund (18. bis 20. Feb. 2015)

Parcours zur "Selbst-Erfahrung".

Parcours zur „Selbst-Erfahrung“: leise – abgasfrei – elektrisch!

Nun schon zum zweiten Mal ist das Autohaus Rüschkamp beim großen Elektroauto-Parcours auf der „elektrotechnik“ in den Dortmunder Westfalenhallen dabei.

Spannungsfeld „Ladeinfrastruktur E-Mobilität“

Vortragsforum, Ausstellung, Parcours, Forschung & Entwicklung, Halle 7

Der Opel Ampera von Rüschkamp - dank Range Extender keine Reichweiten-Probleme

Der Opel Ampera von Rüschkamp – dank Range Extender keine Reichweiten-Probleme

Unser Peugeot-Partner Electric rollt an. Leasing 277 € im Monat.

Lautlos rollt unser Peugeot Partner Electric an. Leasing 277 € im Monat.

Auf der elektrotechnik wird das Thema E-Mobilität ganzheitlich betrachtet. Um die komplette Bandbreite abzubilden, stehen ein Vortragsforum, eine Ausstellung zur Ladeinfrastruktur, ein E-Parcours sowie aktuellste Informationen aus Forschung & Entwicklung bereit.

Lesen Sie hier weiter.

Messe Westfalenhallen, Dortmund, 18. bis 20. Februar 2015

Drive Carsharing auch bei Rüschkamp

Peugeot iOn von Rüschkamp unter dem Solarcarport in Lüdinghausen

Peugeot iOn von Rüschkamp unter dem Solarcarport in Lüdinghausen

Seit etlichen Jahren schon ist das Autohaus Rüschkamp Partner von Drive Carsharing.

Sie bekommen bei uns nicht nur einen Peugeot iOn oder Opel Ampera direkt aus unserem Hause, sondern Sie haben auch Zugriff auf alle anderen Elektroautos unserer Partner Drive-carsharing oder Ruhrauto-E.

Sonderkonditionen bieten wir Ihnen bei Langzeitmiete eines Elektroautos.

Den direkten Draht zu unseren Ansprechpartnern, Herrn Kampmann, Frau Smolka, Frau Wollenweber und Frau Wulff finden sie hier.