Dieses Ziel verfolgt das Autohaus Rüschkamp seit 25 Jahren schon. Auch die Anschaffung eines elektrisch angetriebenen Fahrschulwagens für Rüschkamps Fahrschule „Mobile Vielfalt“ gehört zur Firmenphilosophie.
Fahrlehrer Frank Breucker arbeitet seit einem Jahr mit einem Ausbildungspaket des Projekts eDrivingSchool, das von der HS Bochum erarbeitet wurde.
Die Schulung auf dem Elektrofahrzeug verursacht übrigens keine Extrakosten. Frank Breucker ist es ein Anliegen, seinen Schülerinnen und Schülern die Elektromobilität näher zu bringen und freut sich, dass das Fahren mit Elektroantrieb immer gut ankommt. Der Strom kommt bei Rüschkamp an allen Standorten selbstverständlich aus regenerativer Produktion.

Rüschkamps e-Fahrschulwagen am Solarcarport in Lüdinghausen. Auch für die Beschaffung eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs als Neu- oder Gebrauchtwagen ist Rüschkamp die richtige Adresse.
Deutschland: Fahrschulen sollen Elektromobilität ins Bewusstsein bringen
1.12.2014
Der Bundesverband solare Mobilität (BSM) fordert ein Multimodalitäts-Paket für Fahrschulen
Der BSM schlägt der Bundesregierung vor, zur effektiveren Förderung der Elektromobilität Deutschlands Fahrschulen als Plattform zu nutzen. Wenigstens 1.200 dieser mittelständischen Unternehmen sollten ein „Multi-Modalität-Ausbildungs-Paket“ erhalten.
Pingback: Unser Link zum BO SolarCar-Team hat einen Namen. Wir wünschen Erfolg, auch 2016 wieder! | Autohaus Rüschkamp: Das Blog für Elektromobilität