Umweltverbände fordern blaue Plakette – wie Rüschkamp seit Jahren schon

Schon vor vielen Jahren haben wir uns mit der Einführung einer Null-Emissionsplakette für Elektroautos beschäftigt und diese politisch mit auf den Weg gebracht. Endlich bekommt das Thema nun neue Impulse!

Nach der Einführung der mittlerweile vertrauten rot-gelb-grünen Feinstaubplakette fordern die Umweltverbände nun eine blaue Plakette, die sich auf  Stickoxide bezieht. Sie soll helfen, die Gesundheit der Bürger noch besser zu schützen und wird an Fahrzeuge vergeben, die die Abgasgrenzwerte für NO2 der Eurostufe 6 einhalten.

Elektroautos würden diese blaue Plakette sofort bekommen, was zu einer weiteren Förderung von Elektromobilität und damit zu einer noch stärkeren Reduzierung von Emissionen im innerstädtischen Verkehr führen würde. Wir halten das für eine sehr kluge Denkrichtung und hoffen auf baldige Realisierung – für unsere Gesundheit und das Wohl der nachfolgenden Generationen!

Den entsprechenden Entwurf zur Änderung der straßenrechtlichen Vorschriften finden Sie hier.

Nachtrag: Am 14.3.2015 berichten die WN:blaue Plakette blaue Plakette 2015

 

Ein Gedanke zu „Umweltverbände fordern blaue Plakette – wie Rüschkamp seit Jahren schon

  1. Pingback: E-Kennzeichen – von einer Lüdinghauser Initiative zum Bundesgesetz | Autohaus Rüschkamp: Das Blog für Elektromobilität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.