Schon vor der Bundestagswahl hat Tomi Engel von der DGS (Deutche Gesellschaft für
Sonnenenergie) der Bundesregierung Fördermaßnahmen vorgeschlagen. Unter anderem die Einführung der blauen Plakette zur Kennzeichnung von Null-Emissionsfahrzeugen.
Noch immer ist nichts dergleichen geschehen. Wohlgemerkt: das war vor der vorletzten
Bundestagswahl, nämlch 2008. Immerhin ist das Thema immer noch in der Diskussion, es hat an Brisanz nichts verloren, im Gegenteil.
Lesen Sie daher hier den immer noch aktuellen Artikel von Tomi Engel.
„Der C02-Verbrauch steht bei vielen Fuhrparkleitern und Einkäufern im Fokus,“ sagt Joan Henrik Rüschkamp. Die Plaketten sind ein Vertriebsthema, besonders jetzt, wo politisch noch alles im Fluss ist. Fördermaßnahmen stehen auf der Agenda, sowohl im Kanzleramt wie im Autohaus.
Wenn Sie die blaue Plakette gut finden, dann drucken Sie sich doch eine, viele
Elektrofahrer fahren seit Jahren damit durch den Verkehr und signalisieren so, dass sie
emissionsfrei unterwegs sind und eigentlich dafür eine Gegenleistung von der
Gesellschaft erwarten. Druckvorlage: blaue Plaketten
Pingback: Umweltverbände fordern blaue Plakette – wie Rüschkamp seit Jahren schon | Autohaus Rüschkamp: Das Blog für Elektromobilität