Schon 2009 war es Rüschkamp wichtig, den bis dahin wenigen Elektroautofahrern eine Ladestelle für ihre Fahrzeuge in Stadtnähe anzubieten. Eine kostengünstige Lösung ist eine sog. „Drehstromkiste“, des „Drehstromnetzes“. Sie hat neben einem Drehstromanschluss auch noch zwei blaue CEE-Campingsteckdosen, denn der robuste Stecker dazu hatte sich 2009 in der Szene durchgesetzt.
Rüschkamps erste Ladestation war eine „Drehstromkiste“ in Lüdinghausen an der Steverstraße
Schreibe eine Antwort