Das zweite Ruhrsymposium veranstaltete die EnergieAgentur.NRW zusammen mit ruhrmobil-E, dem Netzwerk für Elektromobilität und regenerative Energien.
ruhrmobil-E wurde im Februar 2010 als gemeinnütziger Verein gegründet. Opel Bochum und das Autohaus Rüschkamp waren von Anfang an dabei. Der Verein unterstützt das gesamte Ruhrgebiet darin, die Vorreiterposition bei der Entwicklung, Produktion und Nutzung von Elektrofahrzeugen einzunehmen.
Erstes Großserienfahrzeug war der Mitsubihi i-MieV. Die ersten öffentlichen Ladesäulen wurden vorgestellt.
Zweites Ruhrsymposium in Bochum – Neue Zukunft für Mobilität
Schreibe eine Antwort