1993: Joan Hendrik Rüschkamp wird Hotzenblitz-Vertragshändler

Der Hotzenblitz ist ein deutsches Elektroauto, das von 1993 bis 1996 produziert wurde. Es wurde von der 1990 gegründeten Hotzenblitz Mobile GmbH & Co. KG in Ibach im Hotzenwald entwickelt und von der Hotzenblitz Thüringen Mobile GmbH in den Fertigungshallen der Suhler Fahrzeugwerk GmbH im thüringischen Suhl produziert.Er ist der erste und bisher einzige (Stand 12/2012)  vollelektrische Personenkraftwagen, welcher in Deutschland ausschließlich als Elektrofahrzeug entwickelt, in Serie produziert und an Kunden verkauft wurde. Noch heute ist er ein beliebtes, teuer gehandeltes Sammler-Objekt, seit 2004 gibt es legendäre Hotzenblitz-Treffen.

Der historische Hotzenblitz soll technisch aktualisiert werden.

Der historische Hotzenblitz soll technisch aktualisiert werden.

Der ISOR-Mitbegründer Arnold Bock hat den vorletzten Hotzenblitz von Rüschkamp gekauft und besitzt ihn noch heute, der letzte befindet sich im Besitz Rüschkamps und wurde bereits im Haus der Geschichte in Bonn ausgestellt.

Rüschkamp Hotzi 2009Hier das historische Fahrzeug in der Ausstellungshalle in Lüdinghausen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.